Gebaut wurde die Großherzogin Elisabeth im niederländischen Alblasserdam in der Werft von Jan Smit und ist im August 1909 mit dem Namen „San Antonio“ als Frachtsegelschoner mit Diesel-Hilfsmotor vom Stapel gelaufen.
Willkommen an Bord
Der Schulschiffverein Großherzogin Elisabeth e.V. ist Eigner und Betreiber des Dreimast-Gaffelschoners "Großherzogin Elisabeth".
Die Großherzogin Elisabeth, liebevoll "Lissi" genannt, ist ein traditioneller Dreimast-Gaffelschoner.
Nach wechselvoller Geschichte kommt der Schoner – zuletzt als Kreuzfahrer „Ariadne“ in Mittelmeer und Karibik segelnd – im März 1982 von Piräus nach Elsfleth und wird dort zur „Großherzogin Elisabeth“. Weiterlesen …












Die nächsten Törns
07. April
20. April
Ausbildungsreise
Jade Hochschule
01. Mai
10. Mai
Ausbildungsreise
Hochschule Osnabrück
Änderungen vorbehalten
Die letzten Neuigkeiten

Heute vor 111 Jahren lief unsere Lissi - damals noch als San Antonio - in Alblasserdam (NL) als weltweit erster Frachtsegelschoner mit Dieselmotor vom Stapel.…

Wie schon in den letzten Jahren soll auch im Herbst 2020 ein Ausbildungswochenende zusammen mit der Sail Training Association Germany (S.T.A.G.) stattfinden. Vom Freitag, den…